Es handelt sich um eine vedische Methode; das Wort „Veda“ (Mehrzahl: „Veden“) kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Wissen“. Seit über 3.000 Jahren wurden in Lehren über die Gesundheit aufgrund eines Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele weitergegeben. Vielleicht kennen Sie „Yoga“ und „Ayurveda“, zwei Methoden zur Herstellung dieser Balance, die auf diesem Wissen beruhen.
Bezugsquellen oder Abholmöglichkeiten finden Sie auf der Seite „Partner der Aktion“.
Es handelt sich um in Wasser aufgekochte Agnihotra Asche, die bei einem vedischen Feuerritual entsteht.
Ja, dies geht wie folgt:
Die Leergläschen für Globuli (1,5 g) , so die original Bezeichnung bekommen Sie entweder in der Apotheke oder im Versandhandel über Internet. Wie zum Beispiel hier bei der Bahnhof Apotheke in Kempten: https://www.bahnhof-apotheke.de/
Das Wort „Dünger“ kommt von „Dung“ und auch Asche ist, wie man weiß, ein guter Dünger, speziell bei übersäuerten Böden.
Die vedische Erklärung ist: Es findet auf feinstofflicher Ebene ein Energieaustausch statt. Für jene, denen das seltsam erscheint: Es ist ein Experiment. Wenn es gelingt, wird ein Baum gerettet, der einen wichtigen Beitrag zu unser aller Gesundheit leistet. Wenn es nicht funktioniert, steckt ein Glasröhrchen im Boden, das nichts und niemanden stört.
Den Flyer zum Versenden per E-Mail finden Sie hier (3MB), den Flyer in Druckqualität finden Sie hier (16MB).